Maximilian Dreher
12.02.2016

Wie verhalte ich mich nach einem Einbruch in Bad Vilbel?

Ratgeber

Glaubt man den amtlichen Statistiken, wird es in der Bundesrepublik immer wahrscheinlicher, Opfer eines Einbruchs zu werden. Dennoch wähnen sich nicht wenige Deutsche nach wie vor in trügerischer Sicherheit und glauben, persönlich könne sie ein solches Ereignis nicht treffen. Doch was für Metropolen wie Berlin, Hamburg und München gilt, gilt gleichermaßen auch für Vororte und ländliche Regionen.

So ist auch Bad Vilbel betroffen, die einwohnerstärkste Stadt im hessischen Wetteraukreis. Nicht zuletzt durch die unmittelbare Nähe zu Frankfurt am Main ist das Risiko für einen Einbruch in dem zum Regierungsbezirk Darmstadt gehörenden und für seine Mineralquellen überregional bekannten Kurort deutlich erhöht.

Doch wie verhalten Sie sich richtig, sollte Ihr Haus oder Ihre Wohnung von Dieben aufgesucht worden sein?

Hier kommen ein paar wichtige Tipps und Hinweise.

 

Schnelle Hilfe und umfassende Beratung nutzen

Der Schock nach einem Einbruch ist zumeist gewaltig.

Abgesehen von der verwüsteten Wohnung und den verschwundenen Wertgegenständen hat ein solches Verbrechen immer auch psychische Folgen. So sind nicht wenige Betroffene zunächst wie gelähmt und unfähig, die richtigen Entscheidungen über das weitere Vorgehen zu treffen.Monteur berät Frau

Die unmittelbare Verständigung der Polizei ist für die meisten Menschen dabei noch selbstverständlich und wird ohne viel Nachdenken durchgeführt; mit anderen wichtigen Maßnahmen sieht es dann allerdings schon deutlich schlechter aus.

So macht sich neben der sofortigen Sperrung entwendeter Geld- und Kreditkarten fast immer auch ein Austausch der Türschließzylinder erforderlich.

Hier ist es empfehlenswert, von Anfang an auf die professionelle Hilfe eines erfahrenen Schlüsseldienstes zurückzugreifen.

Dabei kann Ihnen beispielsweise der Schlüsseldienst Bad Vilbel gute Dienste erweisen.

Durch seine kurzen Reaktionszeiten die Anfahrtszeit beträgt nur 20 bis 30 Minuten, seine freundlichen und einfühlsamen Mitarbeiter sowie das breite Fachwissen der eingesetzten Monteure, finden Sie bei diesem Unternehmen beste Unterstützung – und das weit über den bloßen Austausch der Schließanlage hinaus.

 

Keine Spuren zerstören

Doch kehren wir noch einmal an den Tatort zurück und sehen wir uns an, was nach dem Anruf beim Polizeinotruf 110 noch beachtet werden sollte.

• Denken Sie zunächst unbedingt daran, keine Spuren zu zerstören, die die Einbrecher eventuell hinterlassen haben.

• Räumen Sie herumliegende Gegenstände nicht weg und richten Sie umgefallene Möbelstücke nicht auf.

• Schließen Sie keine geöffneten Schubladen.

Oft sind es gerade unscheinbare Details, die den Kriminalisten bei der Lösung des Falles helfen können.

• Wenn Sie es nicht schon getan haben, verständigen Sie möglichst unverzüglich Ihre Bank und lassen Sie Ihre Kontokarten und – im Falle des Diebstahls von PIN- und TAN-Unterlagen – auch den Zugang zum Online-Banking sperren.

• Sollte ein Mobiltelefon entwendet worden sein, lassen Sie zudem auch die SIM-Karte vom Anbieter deaktivieren und erbitten Sie die Übersendung einer neuen Karte.

 

Eine detaillierte Schadensaufstellung anfertigen

Nach der Tatortbesichtigung durch die Polizei sollten Sie umgehend eine detaillierte Schadensaufstellung verfassen.

Hierin sind nicht nur alle abhanden gekommenen Wertsachen aufzuführen, sondern auch beschädigte Möbel, Einrichtungsgegenstände und Türschlösser. Fertigen Sie F
otos an! Eine derartige Schadensdokumentation ist die beste Voraussetzung für eine zügige und vollständige Abwicklung durch Ihre Versicherung.

Da die Polizei Frau beobachtet Einbruchbei Einbruchsdiebstählen aufgrund der vielerorts vorhandenen Personalengpässe und der zunehmenden Kriminalität nicht selten nur eingeschränkte Ermittlungen betreibt, kann auch ein persönliches Umhören in der Nachbarschaft manchmal von Nutzen sein.

Vielleicht haben Anwohner zum Tatzeitpunkt ja verdächtige Personen beobachtet, fremde Fahrzeuge wahrgenommen oder ungewöhnliche Geräusche gehört?

Leiten Sie derartige Hinweise rasch an die zuständige Polizeidienststelle weiter – unter Umständen lässt sich der Fall dadurch schneller aufklären.

 

Gute Schließtechnik anschaffen

Spätestens nach einem Einbruchserlebnis machen sich viele Menschen große Gedanken um die eingesetzte Schließtechnik. Wie sich gezeigt hat, stellen zahlreiche Haus- und Wohnungstürschlösser für einigermaßen versierte Einbrecher keinerlei Hindernis dar.

SchonWerkzeuge zur Schlossöffnung mit einfachsten Hilfsmitteln und ohne viel Kraftaufwand und Lärm öffnen sich so die Pforten für potenzielle Langfinger. Um hier in Zukunft auf die richtige Schließtechnik zu setzen, ist eine eingehende Beratung Gold wert.

In Bad Vilbel kann Ihnen das Team vom Schlüsseldienst auf diesem Gebiet schnell und kompetent weiterhelfen und Modelle zeigen, die roher Gewalt und raffinierten Einbruchswerkzeugen effektiv widerstehen.

So haben gute Schließzylinder ein komplexes Innenleben mit zahlreichen Sperrelementen, die das unbefugte Öffnen der Haus- oder Wohnungstür verhindern. Zudem kann mit wirksamen Maßnahmen wie dem optionalen Einbringen von Hartmetalleinsätzen in Zylindergehäuse und Zylinderkerne auch ein Aufbohren des Schlosses verhindert werden.

Welches Schließsystem für Ihre Tür dabei am besten geeignet ist, erfahren Sie vom Schlüsselnotdienst Bad Vilbel.

 

Professionelle Beratung und Unterstützung

Nach einem Einbruch fühlen sich viele Betroffene sehr unsicher und nicht selten auch allein gelassen.

Doch das muss nicht sein!Kompetenter Monteur

Nutzen Sie die Möglichkeit einer professionellen Beratung und Unterstützung durch erfahrene Spezialisten. So erhalten Sie auf die Frage „Wie verhalte ich mich nach einem Einbruch in Bad Vilbel?“ beispielsweise vom Schlüsseldienst hilfreiche Antworten.

Gemeinsam können die nächsten Schritte besprochen und zügig angegangen werden.

Neben allgemeinen Informationen zum Verhalten nach einem Schadensfall kommen Sie beim Schlüsseldienst Bad Vilbel auch in den Genuss, beschädigte Türschlösser umgehend austauschen und die vorhandene Schließtechnik auf Wirksamkeit und Einbruchsfestigkeit überprüfen zu lassen.

Wir installieren jede Art von Sicherheitstechnik Bad Vilbel und Einbruchschutz.

Zögern Sie daher nicht, die Begleitung durch kompetente Fachleute in Anspruch zu nehmen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.